Halloween-Party Minigolf
Jahresausflug Minigolf und Grillen mit Eltern
Jugendweihnachtsfeier Modelbau
Kegeln Weihnachtsbacken
Einen unvergesslichen Abend erlebten die 33 teilnehmenden Jugendlichen am
Freitag, dem 13. Dez. 02 im Foyer der Hauptschule. Dort fand nämlich die
Weihnachtsfeier von 18- 21.30 Uhr statt.


Mit einem unterhaltsamen Programm wurden die Jugendlichen bis zum Abendessen
dass aus Rahmgeschnelztes mit Spätzle und Salat bestand, beschäftigt.
Zum Programm gehörten zum einem Wettspiele, wie z.b. Wettanziehen, Wettpuzzeln.
Wolle-Abwickeln oder das Fragespiel Hopp oder Topp. Zum anderen eine
Schätzfrage. Da mussten die Kinder schätzen wie viele Coco-Cola-Fläschen in einem
Einweckglas sind. Janine Müll und Julian Lasch lagen mit ihrem Tipp am nächsten.
Durch eine Stechfrage konnte sich Julian den ersten Platz sichern. Dritter wurde Timo
Schäfer.

Absoluter Höhepunkt war dann der Auftritt des Zauberers „Trickobelli“, der die Kinder nicht so schnell hinters Licht führen konnte. Mit einer gewissen kleinen Skepsis, die aus Nachfragen und Kontrollieren der Zaubergegenstände bestand, genossen sie die 45 Minuten dauernde Show, an der auch alle Betreuer ihre Freude hatten.

Im Anschluss daran blieb nur noch Zeit fürs Dessert und das Verteilen des Weihnachtsgeschenk des Freizeittreffs.

Zum Schluss möchten wir uns ganz herzlich bei allen Helfern, ganz besonders bei Frau
Schäfer, die zum Gelingen beigetragen haben, bedanken. Natürlich gilt auch allen anderen
die übers Jahr hinweg die Jugendarbeit unterstützen ein herzliches Danke schön.


Andi u. Gaby Hanusch

Seitenanfang
Weihnachtsbacken
Für weihnachtliche Düfte sorgten am Samstag, den 31.11.02 16 backbegeisterte Freizeittreffmädchen in der Schulküche der Hauptschule Bodersweier.

In 3 1/2 Stunden buken sie unter fachlicher Betreuung (Patrick Schubert, Heike Hurst Beate Krause und Gaby Hanusch) jede Menge Plätzchen wie z.B. Vanillekipferl, Nougatsternchen, Hilda- und Butterplätzchen, Schwarz-Weißgebäck und Spritzgebackenes um nur einige zu nennen. Natürlich entstanden auch einige neuartige Kreationen. Und auch bei der Verzierung mit Schokoglasur und Zuckerstreusel ließen die Mädchen Ihrer Phantasie freien Lauf.

Am Ende konnte jedes Mädchen einem Weihnachtsteller voller Kekse mit nach Hause nehmen.

Gaby Hanusch

Seitenanfang
Mega-Party im Schützenhaus Bodersweier
Jede Menge Geister, Gespenster und Vampire (39 Kinder + 6 Betreuer) kamen zur zweiten Halloween-Party der Freizeittreffjugend am 31. Okt. um 18 Uhr ins Schützenhaus.

Ausreichend versorgt mit Getränken wie Hexenbräu, Zaubertrank, Drachenpissè, Spinnenblut und Göttertrank (alles alkoholfreie Getränke) und genügend Muffins, belegten Brötchen und Knabberzeug wurde den unheiltreibenden Wesen ein unterhaltsames Programm mit Partyspielen wie: Der Besen geht um, Die Reise nach Jerusalem und einige mehr geboten.

Höhepunkt der diesjährigen Party war die Nachtwanderung mit Fackeln durch die nächtlichen Straßen Bodersweier mit der absoluten Krönung „ein Besuch bei Christophe im Schuppe“. Nach einer kurzen Einkehr ging es dann wieder zurück ins Schützenhaus, wo die Party noch bis 22 Uhr weiterging.


Andi u. Gaby Hanusch

Seitenanfang
Zwölf modellbaubegeisterte Jungs trafen sich am Samstag, den 26. Okt. im Gemeindehaus Bodersweier um ein Modellflieger des Typs
Lockheed LF-19 Stealth Fighter”, Maßstab 1:144
zusammen zu bauen.

Nach Einweisung und Begutachtung des Bauplans; mit Cuttermesser, Nagelpfeile, Pinzette und Klebstoff ausgerüstet ging es ans Werk. Einige hatten etwas Bedenken, als sie die vielen kleine Plastikteile sahen, andere wiederum die etwas Erfahrung hatten, waren sogar schneller fertig als man (wir) dachte .Diese baten auch darum, beim nächsten Mal ein etwas größeres Modell zusammen zu bauen können. Um ihnen die Zeit zu verkürzen, konnten sie aus Papier noch ein paar verschiedene Flieger falten, welche auch dann gleich auf ihre Flugfähigkeit im Gemeindehaus getestet wurden.

Gaby u. Andi Hanusch

Seitenanfang

24 Teilnehmer beim internen Kegelturnier

der Jugendabteilung

Am Samstag, den 5.10.02 trafen sich 20 Jugendmitglieder um 13.30 Uhr mit ihren Rädern an der Sporthalle Bodersweier um mit ihren Betreuern zu ihrer Kegelbahn (11 Mädchen in Linx; 13 Jungs in Querbach) zu gelangen. Die restlichen 4 Teilnehmer kamen direkt.
Nach 10 Probewürfen in die Vollen reichte den Mädchen die Zeit nur noch um die Kegelkönigin zu finden. Hier wurden die Mädchen nicht in Jahrgängen aufgeteilt, da sich nur 2 der älteren Jahrgänge angemeldet haben. Nach 5 mal 3 Wurf in die Vollen konnte sich Melissa Kühne mit 58 Holz über ihren 1. Platz freuen. Auf Platz 2 lag Katharina Knörr mit 46 Holz. Titelverteidigerin Sarah Örtel belegte mit 45 Holz den dritten Platz.

Weitere Platzierungen :

4. Janine Müll mit 43 Holz 8. Desiree Waag mit 38 Holz
5. Ramona Wund mit 42 Holz 9. Tatjana Örtel mit 37 Holz
6. Sandra Graf mit 41 Holz 10. Dunja Grimmig mit 34 Holz
7. Vanessa Baas mit 39 Holz 11. Nadine Bilz mit 29 Holz

Bei den Jungs in Querbach, die sich 2 Kegelbahnen teilen konnten, kamen folgende Ergebnisse zustande.

Bei den Jahrgängen 88/90 belegte Simon Örtel mit 58 Holz den 1. Rang. Gefolgt von Danny Ackermann mit
53 Holz. Platz 3 belegte Oliver Kühne mit 44 Holz. Vierter (nach einem Stechen) mit 44 Holz wurde Rick Schütterle vor Dennis Erhardt mit 36 Holz. Auf die Plätze 6 und 7 lagen Sven Fichtner mit 27 und Christoph Lang mit 16 Holz.
Bei den jüngern Vereinsmitglieder (die Jahrgänge 91/92) sicherte sich Steven Kühne mit 52 Holz den Sieg. Auf Platz 2 mit 44 Holz folgte Florian Findling vor Pascal Sebisch mit 31 Holz. 4. wurde mit 27 Holz David Meier. Auf den 5. Rang mit 26 Holz setzte sich Lukas Knörr vor Dominik Fink mit 24 Holz.

Hier reichte die Zeit auch noch für ein paar Spiele wie z.B.: die Sonnenuhr, Mensch ärgere Dich nicht oder die große und kleine Hausnummer.

Aber eines war in Linx und Querbach gleich: Alle hatten jede Menge Spaß.


Gaby Hanusch

Seitenanfang

Julian Lasch und Dominik Fink Jugendminigolf-Vereinsmeister.

Am Samstag, den 14.9.02 fand nun endlich unser Minigolfturnier statt. 22 Jugendmitglieder und 5 Betreuer fuhren nach Freistett. In kleinen Gruppen aufgeteilt ging es nach einigen Anweisungen in die erste Runde. 18 Bahnen hieß es durchzuspielen und so wenig Schläge wie möglich zu brauchen. Eine unserer Gruppe wurde von Jochen Hänßler aus Freistett ( badischer Jgd.-Meister) betreut.
Bevor es in die zweite Runde ging (wollten leider nicht mehr alle spielen) wurde erst einmal eine kleine Stärkung eingenommen. Zwischen Siegerehrung, warten auf die letzten spielenden Gruppen und Stechen der Punktgleichen konnten sich einige vom Können des Badischen Jugendmeisters überzeugen und einige Tipps erfahren.
Übrigens: in die Wertung kam das beste Ergebnis

Gaby Hanusch

Jahrgang
Ergebnis
Jahrgang
Ergebnis
1989/90
1. Runde
Ergebnis
2. Runde
Platzierung
Platz
1991-1993
1. Runde
Ergebnis
2. Runde
Platzierung
Platz
Schütterle Rick 48 Schläge 66 Schläge 3 Hemmler Jörg 48 Schläge 65 Schläge 2
Lang Christoph 66 Schläge 60 Schläge 4
Bilz Nadine 64 Schläge 74 Schläge 9
Lasch Julian 62 Schläge 45 Schläge 1
Baas Vanessa 71 Schläge 63 Schläge 8
Waag Desiree 60 Schläge 63 Schläge 4 Fink Dominik 61 Schläge 48 Schläge 1
Krauß Kevin 70 Schläge ----------- 6 Knörr Katharina 61 Schläge 64 Schläge 6
Schmager Raphael 45 Schläge 63 Schläge 2 Sänger Björn 67 Schläge ----------- 10
Sebisch Pascal
61 Schläge
59 Schläge 5
Findling Florian 74 Schläge 54 Schläge 3
Nock Marius 61 Schläge 83 Schläge 6
Körner Norman 87 Schläge ----------- 16
Hummel Jan 90 Schläge 78 Schläge 15
Grimmig Dunja 73 Schläge 78 Schläge 12
Meier David 75 Schläge 78 Schläge 13
Knörr Lukas 78 Schläge 55 Schläge 4
Faulhaber Alica 88 Schläge 70 Schläge 11
Lasch Angelina 79 Schläge 77 Schläge 14
Jahresausflug 2002

Am Samstag den 20.07.2002 trafen sich unsere Jugendmitglieder mit den Betreuern um gemeinsam in die Erlebniswelt Steinwasens im Schwarzwald zu gelangen. Um 8 Uhr ging es dann mit dem Bus los. Bei schönem Wetter fuhren wir auf die Autobahn in Richtung Basel. Die Spannung über das was uns im Erlebnispark Steinwasen alles erwartet war groß. Nach ca. 1 Stunde 30 fahrt waren wir dann an unserem Ziel angekommen, wo die Jugendlichen es kaum noch abwarten konnten in den Erlebnispark zu gelangen. Sehr beeindruckt waren alle über das Wildgehege und den schön angelegten Park. In der Eiswelt konnten alle eine wunderbare Gletscherwelt mit Polartieren bestaunen. Die Haubtatraktionen waren die Naturrodelbahn, der Spacerunner, als auch der Gletscherblitz. Ob klein, ob groß, ob Jungen oder Mädchen keiner konnte davon genug bekommen. Gegen 16 Uhr erwartete uns der Bus wieder am Park für die gemeinsame Heimreise. Gegen 17 Uhr 30 beendeten wir unseren Jahresausflug mit allseitiger Zufriedenheit.


Auf ein baldiges wiedersehen freut sich eure Jugendabteilung

Minigolf und Grillen mit Eltern

Da das Wetter am Samstagmorgen den 15.06.2002 nicht mitspielte, wurde das Minigolfturnier der Jugendlichen leider abgesagt.
Aber da sich das Wetter im laufe des Tages besserte, fand das Grillen mit Eltern doch noch statt. Es waren etwa 12 jugendliche mit ihren Eltern und Geschwistern anwesend. Trotz kurzer Regenschauer am Abend war es ein gemütliches beisammen sein, das den Jugendlichen und den Eltern sehr gefiel.

Auf ein baldiges wiedersehen freut sich eure Jugendabteilung.

Seitenanfang
FTB