![]() |
|||||
|
|
|||
![]() |
|
FSV Keltern-Weiler gewinnt BFS-CUP Süd
In einem spannenden Finale der Erzrivalen SC Baden-Baden und FSV KelternWeiler hatte die Mannschaft des FSV den längeren Atem und konnte erstmalig den Titel erringen. Die am Samstag von Bürgermeister Armbruster und SbVV-Vorsitzenden Wankmüller eröffneten süddeutschen Mixed-Volleyballmeisterschaften waren für den FT Bodersweier eine gelungene Veranstaltung. Knapp über 200 Volleyballer verteilt auf 19 Mannschaften fanden den Weg in die Kehler Kreis- und Einsteinsporthalle um die 5 Qualifikationsplätze für die Deutschen Meisterschaften auszuspielen. Aus dem Ortenaukreis waren erstmals der TB Freistett und zum zweiten Male der FT Bodersweier für diesen BFS-Cup qualifiziert. In einer starken Gruppe konnte sich jedoch der TB Freistett nicht durchsetzen und verpasste knapp die Finalrunde. Am Ende erreichten sie den 12 Platz. Glücklicher waren die Spieler um Trainer Frank Friedrich. Denn nachdem sich Rolf Steinhart im ersten Spiel verletzte und auch Patrick Dumont angeschlagen war fehlten die Alternativen auf den Aussenangriffspositionen. Dennoch konnte der FTB die Vorrunde ungeschlagen überstehen. Die kräfteraubende Vorrunde und die bis in die Nacht andauernde traditionelle Spielerparty merkte man den Spielern aller Mannschaften am Sonntagmorgen an. Der ohrenbetäubende Lärm und die Begeisterung vom Samstag wurde in den ersten Spielen der Finalrunde noch nicht ganz erreicht. Dennoch wurde hochmotiviert gekämpft und die Müdigkeit war nach ein paar Ballwechsel schnell vergessen. Im ersten Finalrundenspiel traf Bodersweier auf alte Bekannte aus LörrachStetten. In diesem Prestigeduell der SbVV-Finalisten gewannen die Stettener erstmals gegen den FTB, dem man die Müdigkeit deutlich anmerken konnte. In den weiteren Finalspiele konnte der FTB 2 : 0 gegen GvR Stuttgart gewinnen und verlor gegen Ludwigshafen und Keltern- Weiler knapp mit je 0 : 2. Am Ende erreichte der FTB einen angesichts der Personalprobleme zufriedenstellenden 8. Platz. Lörrach-Stetten als weiterer südbadischer Vertreter konnte sich als 6. Für die Deutschen Meisterschaften in Bautzen qualifizieren, da Ludwigshafen aus Termingründen nicht teilnehmen kann. Die Finalisten SC Baden-Baden und FSV Keltern-Weiler, beide Vertreter aus dem Nordbadischen Volleyballverband, überzeugten das ganze Turnier über mit ihrer kompakten Spielweise und ihren überragenden Angriffspielern. So war es sicherlich keine Überraschung das diese beiden im Finale standen. Die augenscheinlich bessere Kondition hatte am Ende der FSV Keltern-Weiler der mit 2 : 0 das Finale gewinnen konnte. Als dritter der letzten Deutschen Meisterschaften und in dieser guten Verfassung geht der FSV Keltern-Weiler als Mitfavorit nach Bautzen. Das von Thomas Kirchhofer und Gerhard Erstling hervorragend organisierte Turnier wurde vom DVV-Vorstandsmitglied Martin Walter als Messlatte für die nächsten Meisterschaften gewürdigt. Auch die teilnehmenden Mannschaften dankten für die großartige Bewirtung und Versorgung in den Unterkünften. Der FTB- Vorsitzende Thomas Kirchhofer dankte allen Helferinnen und Helfer ohne die eine solch große Veranstaltung nicht durchzuführen wäre. Stephan Mahler |
|||
![]() |
||
Deutscher BFS-Cup in Bautzen, Sachsen
26./27.10.2002
haben sich qualifiziert.
|
|||||
|
|||||
![]() |
||